Gooooood evening! 🙂
Wie versprochen, gibt es heute einen leeeeeckeren Flaumkuchen! Oder sowas in der Art. Da ich die eigentlichen Zutaten nämlich nicht hatte, gab es statt Lauch z.B. Zucchini. Wobei ich mich auch nicht daran erinnern kann, ob Lauch im echten Flaumkuchen vorhanden ist?
Jedenfalls gibt es hier nun meine Version: der vegane Flaumkuchen (Idee und Originalrezept by Jessveganlifestyle).
Teig & Schmand
Ich hatte drin:
250 g Mehl
1TL Salz
1 EL Öl
ca. 150 ml Wasser
Und dann: kneten was das Zeug hält. Ich lasse derzeit immer den Handrührer verkneten und mache anschließend mit der Hand weiter. Gehen gelassen hab ich ihn kaum…
Für die Sauce (für den Flaumkuchen reicht locker die Hälfte):
200 ml Alpro ungesüßt
100 ml Hafersahne
2 EL Speisestärke
Salz, Pfeffer, Knoblauch, Kräuter
Alles schön verrührt und ab ans Gemüse.
Der Belag
Ich habe geschnitten: 1/2 Räuchertofu, 100g Zucchini und eine halbe Zwiebel.
Alles schön in etwas Öl angebraten …
Den Teig mit dem Nudelholz so dünn wie möglich ausgerollt (Achtung Küchenplatte bestäuben, sonst bleibt dran 😉 ).
Sößchen drauf streichen. Besser ein bisschen zu viel als zu wenig 😉
Anschließend das Gemüse drauf verteilen und ca. 20 Minuten bei 180°C in den Ofen. Ich denke, dass man hier auch gut etwas heißer gehen könnte, bei mir ist er doch recht weich geworden, statt schön kross.
Weil man natürlich nicht warten kann, bis das Essen fertig ist, bietet es sich an schonmal etwas von dem übrig gebliebenen Gemüse mit etwas Soße zu essen (es war natürlich von beidem viel zu viel).
Und da seht ihr ihn : mein erster veganer Flammkuchen. Leider hat man von der Soße nicht mehr viel gesehen, die ist so ziemlich in den Teig über gegangen, aber da wir ja noch soooooo viel Restsauce haben, lässt sich da schön noch was drüber träufeln.
Lecker war’s auf jeden Fall sehr! Mache ich bestimmt bald nochmal 🙂